Erste umfassende Zusatzausbildung im deutschsprachigen Raum
Sie wollen Ihre Kenntnisse in zytologischer Morphologie vertiefen, auffrischen oder benötigen spezifisches Wissen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Administration und Gesundheitsökonomie? Der Fachhochschul-Lehrgang "Gynäkologische Zytodiagnostik" vermittelt Ihnen praxisnah das Wissen für eine aktive Mitgestaltung der Zukunft der Zytodiagnostik.
"Gynäkologische Zytodiagnostik" ist eine ergänzende Spezialisierung im Berufsfeld der Biomedizinischen Analytik. In insgesamt zwei berufsbegleitend organisierten Semestern mit Lehrveranstaltungen in 5 geblockten Modulen je Semester erwerben Sie das Zertifikat "Akademische(r) ZytotechnikerIn" mit der Vertiefung in gynäkologischer Zytologie.
Anmeldung: noch nicht möglich
Nächster Lehrgangstart: wird noch bekannt gegeben
Facts |
Dauer: | 2 Semester |
Organisationsform: | berufsbegleitend |
ECTS: | 60 |
Akademischer Abschluss: | Akademische/r Zytotechniker/in |
1. Semester: | Basismodule 1-5 mit abschließender Prüfung |
2. Semester: | Fortgeschrittenenmodule 6-10 plus Wahlmodul
Abschlussexamen inkl. QUATE-Examen |
Lehrgangsbeitrag: | € 2.500/Semester |
Leitung Weiterbildungslehrgang | Administration |
Dr. Thomas Pekar MA Studiengangsleitung T: +43 (0) 2622 / 89 084 - 540 F: +43 (0) 2622 / 89 084 - 94
| Maria Elisabeth Fleck Mitarbeiter/in T: +43 (0) 2622 / 89 084 - 521 F: +43 (0) 2622 / 89 084 - 94
|