Mit Sicherheit die richtige Strategie 
Das 4-semestrige berufsbegleitende Masterstudium "Strategisches Sicherheitsmanagement" ist eine wissenschaftlich fundierte Führungsausbildung für Top-Funktionen im Sicherheitsbereich. Es wurde in Kooperation mit der Sicherheitsakademie des Bundesministeriums für Inneres entwickelt und qualifiziert AbsolventInnen für die strategische Führungsebene.
Der Masterstudiengang "Strategisches Sicherheitsmanagement" ist von der Vernetzung der Kernkompetenzen Sicherheit und Management geprägt. Ziel ist es, Studierende zu befähigen, in ihrer Organisationseinheit in Verfolgung des organisationsimmanenten Metaziels in verantwortungsbewusster Selbständigkeit zu führen. Das Wissen wird in Theorie und Praxis von ExpertInnen vermittelt und mittels Planübungen zu Einsatz- und Krisenmanagement auf strategischer Ebene sowie der Durchführung von Fallbeispielen ergänzt. Die ganzheitliche Ausrichtung der Ausbildung ist die ideale Basis für eine Karriere im Polizei- oder Sicherheitsdienst.
Hier finden Sie unseren Folder!
Facts |
Zugangsvoraussetzungen: | - Bachelor- oder gleichwertiger postsekundärer Bildungsabschluss, der jeweils mindestens
- 12 ECTS in rechtswissenschaftlichen Fächern, - 12 ECTS in sozialwissenschaftlichen Fächern und - 6 ECTS in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern umfasst, oder - Diplom- oder Masterstudium der Rechts-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften
|
Dauer: | 4 Semester |
Organisationsform: | Berufsbegleitend |
ECTS: | 120 |
Abschluss: | MA (Master of Arts in Security Management) |
Dr. Ireen Christine Winter T: +43 (0) 2622 / 89 084 - 604
|
Erika Wagner T: +43 (0) 2622 / 89 084 - 606
|